
WIR_________HIER
WIR_________HIER
Wie wird Stadt in Zukunft lebenswerter?
Ausgehend von einem „Viertelmodell“, das wir gemeinsam mit Orten, Straßen und Ideemodellen bestückten, fanden wir gemeinsame Projektideen:
Die Verbreitung von freiem Wlan für alle, im Eltingviertel, die Verbreitung von interessanten Veranstaltungen in Essen, eine Minibibliothek über die Geschichte Essens sowie ein Entwurf einer Straßenlaterne, die auf Straßen und Geschäfte hinweist.
Teilnehmer*innen:
Ayman, Hajo, Hazem, Julia, Stefan, Tabea, Mario, Manni, Verena
Zeitraum:
November – Dezember 2017
Projektpartner:
LAG Soziokultureller Zentren NW e.V.
Fotos:
Tabea Borchardt